Partnerschaft für Demokratie - was ist das?

Die Partnerschaft für Demokratie – Demokratie leben! in Ostprignitz-Ruppin ist ein gemeinsames Projekt des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und des Amts für Familien und Jugend des Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Der Träger der Koordinierungs- und Fachstelle ist Demos - Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung

 

Die Partnerschaft für Demokratie fördert Projekte

  • für gesellschaftliche Vielfalt
  • für Jugendbeteiligung
  • gegen Rassismus und Extremismus in jeder Form 
  • für demokratiefreundliches Gemeinwesen

Die Koordinierungs- und Fachstelle begleitet und unterstützt die Antragstellung und die Projekte. 

 

 


Förderprogramm

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert in mehr als 350 Kommunen (Landkreisen oder Städten) lokale Partnerschaften für Demokratie im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! Mit dem Geld werden Projekte unterstützt, die im jeweiligen Fördergebiet zur Stärkung der Demokratie, zur Gestaltung vielfältigen Zusammenlebens  und gegen demokratie-gefährdenden Extremismus angeboten werden.

Download
Förderrichtline Demokratie leben! Stand 20.11.2024
foerderrichtlinie-demokratie-leben.pdf
Adobe Acrobat Dokument 145.6 KB

Leitziele der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Download
Leitziele der PfD OPR.pdf
Adobe Acrobat Dokument 252.3 KB

Projektförderung

Die Partnerschaft für Demokratie fördert in OPR Einzelmaßnahmen und Projekte, die den obengenannten Akteur:innen aus der Region sind eingeladen die Ziele und die Entwicklung der Partnerschaft für Demokratie Ostprignitz-Ruppin aktiv mitzugestalten. Wenden Sie sich dazu an die Fachstelle der Partnerschaft: demokartie@opr.de.

 

Über die Vergabe der Mittel berät das "Bündnis für OPR". 

Antrag zur Projektförderung 2025

Download
Foerderantrag_PfD_OPR_2025_beschreibbar.
Adobe Acrobat Dokument 185.8 KB

Koordinierungs- und Fachstelle

Zur Koordinierung der Einzelmaßnahmen richtet die geförderte Kommune eine Koordinierungs- und Fachstelle ein, die in der Regel bei einem freien Träger angesiedelt ist. Sie ist für Koordination, Vernetzung und Umsetzung der lokalen Partnerschaft für Demokratie zuständig. Koordinatorin für Ostprignitz-Ruppin ist Julica Norouzi. Träger der Partnerschaft für Demokratie in OPR ist demos - Institut für Gemeinwesenberatung e.V. bei Demokratie und Integration Brandenburg e.V. Federführendes Amt für das Förderprogramm ist das Amt für Familien und Jugend.


Jugendfonds OPR

Zur Stärkung der Beteiligung junger Menschen in den Kommunen werden mit Unterstützung von Demokratie leben! in Ostprignitz-Ruppin lokale und kreisweite Jugendforen angeboten. Über den Jugendfonds OPR stehen für Projekte von und für Jugendliche Fördermittel zur Verfügung. Bei den Jugendforen | Tag der Entscheidung werden die Projekt-Anträge vorgestellt und alle versammelten Jugendlichen stimmen darüber ab, ob das Projekt gefördert werden soll. 

Mehr Infos zum Jugendfonds OPR

Download
Informationen Jugendfonds 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.4 MB

FAQs zum Jugendfonds OPR

Download
FAQs Jugendfonds 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 156.2 KB