Antrag auf Projektförderung


Gut zu wissen

 

Ihr Verein, ihr Träger oder ihre Initiative planen ein Projekt mit einer Zielsetzung Demokratie-Förderung, Vielfalt-Gestaltung oder Extremismus-Prävention. Dann sind Sie hier richtig und können Mittel aus dem Förderprogramm Demokratie leben! beantragen, um dieses Projekt zu finanzieren.

 

Nehmen Sie vor Antragstellung Kontakt auf zur Koordinierungs- und Fachstelle der "Partnerschaft für Demokratie" OPR und lassen Sie sich beraten über Voraussetzungen und Möglichkeiten des Förderprogramms: Kontakt: Julica Norouzi, Mail: demokratie@opr.de. Tel: 0157-58730872

 


Neue Förderperiode 2025-2032

 

"Ziel der Förderung ist es, zur Stärkung der Demokratie
und zu einem friedlichen, respektvollen Zusammenleben beizutragen, 
Teilhabe zu fördern sowie die Arbeit gegen jede Form von Menschen- und Demokratiefeindlichkeit zu ermöglichen." (...)

 

aus der Förderrichtlinie zur Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen zur Stärkung von Vielfalt, Toleranz und Demokratie des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vom 20. November 2024.

 

Bitte füllen Sie das Antragsformular vollständig aus und schicken das Formular unterschrieben im Original an: 

 

demokratie@opr.de 

 

Wenn Sie Fragen zum Antrag haben, melden Sie sich gerne vorab bei der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie OPR

 


Antrag auf Projektförderung "Demokratie leben! in OPR" 2025

Download
Foerderantrag_PfD_OPR_2025_beschreibbar.
Adobe Acrobat Dokument 185.8 KB

Wichtige Merkblätter

Bitte lesen Sie diese Merkblätter und beachten Sie diese Vorschriften. 

 

 

Wer entscheidet über die Projekte?

 

Das "Bündnis für OPR" berät über die Vergabe der Mittel. Das Gremium tagt ca. drei Mal im Jahr und ist besetzt durch Vertretende aus Zivilgesellschaft, Verwaltung, Jugend, Sport, Bildung, Wohlfahrt, Kirche, Kultur, Verbänden und Gemeinwesen vor Ort.

   

Da Sie eine Zuwendung aus öffentlichen Mitteln beantragen, gelten eine ganze Reihe von Richtlinien, die Sie auf der Seite "Formulare und Vorschriften" nachlesen sollten.